Steuern und Förderungen

Investieren und profitieren.

Wie gut, wenn es gelingt, einen Teil der steuerlichen Abgaben wieder in das eigene Vermögen zurückzuholen – und dazu noch inflationsgeschützt und krisenfest. Hier bietet der Kauf einer Immobilie lukrative Möglichkeiten. Nicht nur, weil sie eine sichere Kapitalanlage darstellt, sondern auch, weil sie Steuern spart. Und das über Jahre hinweg.

 

Steuervorteile und Förderungen. Gute Gründe für eine Immobilie:

Bis zu 100 Prozent der nachträglichen Herstellungskosten sind steuerlich absetzbar.

  • Bei sanierten und selbst bewohnten Gebäuden: Abschreibung der Sanierungskosten über zehn Jahre mit neun Prozent pro Jahr als Sonderausgaben (gemäß § 10f EStG).
  • Bei vermieteten Gebäuden, die in einem förmlich ausgewiesenen Sanierungsgebiet liegen, oder bei vermieteten Baudenkmälern: Abschreibung der Sanierungskosten über acht Jahre mit neun Prozent und vier Jahre mit sieben Prozent pro Jahr (§ 7h EStG bzw. § 7i EStG).
  • Nutzung aller staatlichen Subventionen wie KfW-Förderung und Landesfördermittel.

 

Wir weisen darauf hin, dass taronova keine Rechts- und Steuerberatung ausführt. Gerne vermitteln wir Ihnen einen Kontakt zu einem Experten aus unserem Netzwerk. Dieser unterbreitet Ihnen Ihr individuelles Steuerspar- und Fördermodell.

 

Sprechen Sie uns einfach an.  Wir beraten Sie gerne, wie Sie stabilen Wertzuwachs schaffen und dabei richtig sparen.

Broschüre downloaden: Produktbroschuere Steuern sparen